Definitionen

Belegverarbeitung/-extraktion ist eine Technik, die oft KI-gestützte OCR verwendet, um aussagekräftige Informationen aus einem Belegbild oder einem Belegdokument im PDF-Format zu extrahieren. Diese Informationen umfassen Geschäftsname, Geschäftsadresse, Belegdatum und -zeit, Gesamtbetrag, Währung und so weiter (klicken Sie hier für die vollständige Liste). Einige Lösungen zur Belegverarbeitung/-extraktion können auch Produktzeilenpositionen aus dem Belegbild oder -dokument abrufen. Die Produktposition umfasst Informationen wie Produktname, Preis und Menge.

API oder Application Programming Interface ist eine Möglichkeit für zwei oder mehr Anwendungen, miteinander zu kommunizieren. Eine API für die Belegverarbeitung ist eine Möglichkeit, wichtige Informationen eines Belegs in einem strukturierten Format zu erhalten, indem ein Belegbild oder PDF an den Anbieter der API für die Belegverarbeitung gesendet wird.

Rechnungsverarbeitung/-extraktion nutzt KI-gestützte OCR, um wichtige Informationen aus einem Rechnungsbild oder PDF zu extrahieren, einschließlich Lieferantendetails, Rechnungsdatum, Gesamtbetrag, Währung und Zeilenpositionen.

Eine API für die Rechnungsverarbeitung ermöglicht es Anwendungen, strukturierte Informationen aus einem Rechnungsbild oder PDF abzurufen und erleichtert so die nahtlose Kommunikation zwischen Systemen.

Rechnungs-OCR ist eine Technik zur Extraktion strukturierter Informationen aus einer Rechnung, einschließlich Lieferantendetails, Kundendetails, Rechnungsdatum, Fälligkeitsdatum, Gesamtbetrag, Währung, Zeilenpositionen, Bankinformationen und so weiter. Die Technik umfasst die Verwendung von KI-gestützter OCR, maschinellem Lernen/Deep Learning, NER (Name Entity Extraction) und LLM.

Der Unterschied zwischen Beleg-OCR und Rechnungs-OCR besteht darin, dass Rechnungs-OCR komplexer ist und mehr Informationen aus der Rechnung extrahiert werden müssen, wie Lieferantendetails, Kundendetails, Fälligkeitsdatum, Bankinformationen und so weiter.

Beleg-OCR ist eine Technik zur Extraktion strukturierter Informationen aus einem Beleg, einschließlich Belegdatum und -zeit, Geschäftsname und -adresse, Gesamtpreis, Währung, Produktzeilenpositionen und so weiter. Die Technik umfasst die Verwendung von KI-gestützter OCR, maschinellem Lernen/Deep Learning, NER (Name Entity Extraction) und LLM.

Finance OCR ist eine Technik zur Extraktion strukturierter Informationen aus Finanzdokumenten: Belege und Rechnungen. Die Technik umfasst die Verwendung von KI-gestützter OCR, maschinellem Lernen/Deep Learning, NER (Name Entity Extraction) und LLM. Es ist eine Kombination aus Beleg-OCR und Rechnungs-OCR mit der Fähigkeit, sowohl Belege als auch Rechnungen zu verarbeiten.

Finanz-Stapelverarbeitung ist eine Technik zur Verarbeitung eines Stapels von Finanzdokumenten: Belege und Rechnungen. Die Technik umfasst die Verwendung von KI-gestützter OCR, maschinellem Lernen/Deep Learning, NER (Name Entity Extraction) und LLM. Es ist eine Kombination aus Beleg-OCR und Rechnungs-OCR mit der Fähigkeit, sowohl Belege als auch Rechnungen in einem Stapel zu verarbeiten. Eagle Doc Finance Stapelverarbeitung kann Dateien mit mehreren Belegen oder Rechnungen in einer Datei verarbeiten, mit Hilfe der fortschrittlichen Dokumentenaufteilungstechnologie von Eagle Doc.

Die Herausforderung bei der Stapelverarbeitung von Finanzdokumenten besteht darin, mehrere Finanzdokumente in einer Datei zu verarbeiten. Die Lösung muss in der Lage sein, die Datei in einzelne Dokumente aufzuteilen und jedes Dokument separat zu verarbeiten. Eagle Doc Finance Stapelverarbeitung kann Dateien mit mehreren Belegen oder Rechnungen in einer Datei verarbeiten, mit Hilfe der fortschrittlichen Dokumentenaufteilungstechnologie von Eagle Doc.

Eagle Doc Produkte

Ja, Eagle Doc bietet eine Lösung für die Stapelverarbeitung von Finanzdokumenten (Belege/Rechnungen). Weitere Informationen finden Sie unter (Link).

Eagle Doc kann Belege und Rechnungen, Kontoauszüge, Verträge, Ausweise, Pässe, Lieferscheine, Lebensläufe und mehr verarbeiten. Wir können jeden Dokumenttyp in jeder Sprache mit 95%+ Genauigkeit verarbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Eagle Docs APIs umfassen: Beleg-OCR-API, Rechnungs-OCR-API, Finanzdokument-OCR-API und Dokumentenaufteilungs-API, jede angepasste Dokument-OCR-API (funktioniert für Kontoauszugsparsing, Lebenslaufparsing, Passparsing, Lieferscheinparser und so weiter). Weitere Informationen finden Sie unter (Link).

Eagle Doc unterstützt über 40 Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter (Link).

Die Eagle Doc Belegverarbeitung von S2Tec kann einen Beleg in nur wenigen Sekunden verarbeiten, meistens 2 Sekunden mit einer Genauigkeit von mehr als 95%.

Wir werden kontinuierlich an unserer Lösung für die Dokumentenverarbeitung arbeiten, um unseren Kunden ständig verbesserte Ergebnisse zu bieten.

Datenschutz und Server

Wir respektieren die Privatsphäre Ihrer Daten. Wir werden sie nur verwenden, um Ihnen den Service der Beleg- oder Rechnungsverarbeitung zu bieten und den Service selbst zu verbessern. Wir bieten auch eine Option, die Daten direkt nach der Verarbeitung zu löschen. Bitte schauen Sie sich unsere Dokumentation an.

Alle unsere Server befinden sich in Deutschland. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, die Server in anderen Ländern erfordern, kontaktieren Sie uns bitte unter:

support@eagle-doc.com

Der Server von Eagle Doc ist so konzipiert, dass er mit Load Balancing und Auto-Scaling von AWS skalierbar ist.

Andere Orte, wo Sie uns finden

RapidAPI Zapier Zapier edenai Dang.ai Sourceforge ApisList capterra producthunt