Was ist MacroDroid?

MacroDroid ist eine Automatisierungs-App für Android-Geräte, mit der Benutzer verschiedene Aufgaben und Arbeitsabläufe auf ihren Smartphones oder Tablets automatisieren können. Mit MacroDroid können Benutzer benutzerdefinierte Makros erstellen, die Aktionssequenzen sind, die durch bestimmte Ereignisse oder Bedingungen ausgelöst werden. Diese Makros können eine Vielzahl von Aufgaben automatisieren, wie z. B. Einstellungen anpassen, Nachrichten senden, Apps starten und mehr, wodurch es für Benutzer einfacher wird, sich wiederholende Aufgaben auszuführen und ihre Produktivität zu steigern.

Wie automatisiert man die Beleg- und Rechnungsverarbeitung mit MacroDroid?

Eagle Doc funktioniert perfekt mit MacroDroid und hilft Ihnen dabei, Informationen aus Belegen und Rechnungen einfach zu automatisieren. Lassen Sie uns sehen, wie das schnell erledigt wird!

Bevor wir beginnen, benötigen wir eine zusätzliche App: Http Request Shortcuts. Diese wird uns helfen, die REST-API von Eagle Doc aufzurufen.

Öffnen Sie "Http Request Shortcuts" und erstellen Sie eine neue Verknüpfung

Erstellen Sie eine neue Verknüpfung in HTTP Request Shortcuts

Wählen Sie, eine neue Verknüpfung basierend auf einem vorhandenen curl-Befehl zu erstellen.

Fügen Sie eine Verknüpfung basierend auf einem vorhandenen curl-Befehl hinzu

Bitte fügen Sie den folgenden Code-Snippet ein.

❗ Vergessen Sie nicht, Ihren API-Schlüssel hinzuzufügen und den richtigen Endpunkt auszuwählen (Finance-Endpunkt wird empfohlen) ❗

/api/finance/v1/processing
/api/receipt/v3/processing
/api/invoice/v1/processing


Wenn Sie noch keinen API-Schlüssel angefordert haben, können Sie das hier tun: Kostenlos starten

                
                curl --location --request POST 'https://de.eagle-doc.com/api/finance/v1/processing' \
    --header 'api-key: YOUR_API_KEY' \
    --form 'file=@"receipt.jpeg"'                
            

Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung, dass der Location-Parameter nicht unterstützt wird, aber Sie können diese ignorieren.

Sobald Sie die Verknüpfung erstellt haben, können Sie sie unter einem bestimmten Namen speichern und testen. Standardmäßig wird ein Fenster geöffnet, das die Antwort des API-Aufrufs anzeigt. Hier ein Beispiel:

Ergebnis des curl-Befehls für einen Beleg

Im nächsten Schritt können Sie festlegen, wie Sie die Antwort anzeigen möchten. In diesem Beispiel werden wir die Antwort nicht anzeigen, sondern einfach in einer Datei speichern.

Rückgabewerte von Eagle Doc in Dateieinstellung 1 speichern
Rückgabewerte von Eagle Doc in Dateieinstellung 2 speichern

Jetzt können Sie in MacroDroid ein neues Makro erstellen und in "Aktionen" wählen Sie "Anwendungen" und dann "Tasker/Locale Plugin". Sobald Sie "HTTP Shortcuts" ausgewählt haben, können Sie Ihre zuvor erstellte Verknüpfung auswählen.

MacroDroid konfigurieren Schritt 1
MacroDroid konfigurieren Schritt 2
MacroDroid konfigurieren Schritt 3
MacroDroid konfigurieren Schritt 4
MacroDroid konfigurieren Schritt 5

Nachdem alle Konfigurationen abgeschlossen sind, können Sie in MacroDroid mit dem Testen beginnen. Die Antwortdaten werden in Ihrem angegebenen Ordner unter dem angegebenen Dateinamen gespeichert. Diese Einrichtung dient als Grundlage und ermöglicht es Ihnen, sie nach Ihren Anforderungen weiter anzupassen.